Lateinleichtgemacht.de hat es sich zum Ziel gemacht, den Lateinunterricht an (Hoch-)Schulen zu verbessern.
Die gängigen Lehrmethoden für Latein haben sich als ineffektiv erwiesen. Ihnen gelingt es weder ihre Inhalte nachhaltig zu vermitteln noch die Schüler für die Sprache zu begeistern. Dieses Scheitern lässt sich direkt auf die mechanischen Methoden zurückführen, mit denen Latein gelehrt wird: Anstelle von Textverständnis steht mechanisches Übersetzen, anstelle von echter grammatischer Kompetenz steht das stumpfe Herunterbeten von Formentabellen. Anstatt sich mit der lateinischen Sprache auseinanderzusetzen, werden abstrakte Satzbaukonzepte auf Deutsch diskutiert.
Durch diese Methoden baut sich das Latinum zum “Endgegner” vieler Studierender der Geisteswissenschaften auf, die es für ihr Studium vorweisen müssen. Hohe Durchfallraten und Frustration sind die Folge.
Das möchten wir ändern. Indem wir Latein, als lebendige Sprache vermitteln lesen lernen kann, konzentrieren wir uns auf die gemeinsame Lektüre von Texten von progressivem Schwierigkeitsgrad. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, so dass auf jede Verständnisfrage und auf die Bedürfnisse der Schüler eingegangen werden kann.
Zusätzlich zu den Latinumskursen bieten wir Kurse zur Prüfungsvorbereitung an, in der wir an echten Latinumsklausuren arbeiten und systematisch eure Performance im Übersetzen verbessern.